Die zweite Klasse der Fachschule Sozialpädagogik hatte im letzten Jahr die Gelegenheit, mit ihrer Klassenlehrerin Frau Hildebrandt, Herrn Adamczyk und unserem Schulleiter Herrn Schulz auf Studienfahrt nach Krakau, Polen, zu reisen. Ein zentraler Bestandteil der Reise war unter anderem der Besuch des Konzentrationslagers Auschwitz. Diese eindrucksvolle und lehrreiche Erfahrung hat alle Schüler und Schülerinnen sehr bewegt und zum Nachdenken angeregt. Besonders wertvoll war die Möglichkeit, mit einer Zeitzeugin zu sprechen, die ihre persönlichen Erinnerungen mit der Klasse geteilt hat. Neben dem Besuch von Auschwitz wurden auch Schindlers Fabrik und das jüdische Viertel erkundet. Um die Erinnerungen und Lehren dieser Reise zu teilen, veranstaltet die Klasse ab dem 27. Februar in der zweiten Etage am Glaskasten in der Schule einen „Weg der Erinnerung“. Die Klasse möchte alle herzlich dazu einladen, an dieser besonderen Ausstellung teilzunehmen.