Was kann die Berufsberatung für mich tun?
Wir informieren dich über
Aufgaben und Tätigkeiten in Berufen, Aussichten auf dem Ausbildungs- und Arbeitsmarkt, Ausbildungsmöglichkeiten in Betrieben und Schulen, Studienmöglichkeiten, Bewerbungsverfahren und – termine
…und vieles mehr
Wir beraten dich
nach vorheriger Terminvereinbarung in einem persönlichen Gespräch oder in einer Sprechzeit in der Schule
Wir unterstützen dich
Du kannst mit uns über deine beruflichen Wünsche, Ziele und Erwartungen, aber auch über deine Befürchtungen und Probleme sprechen.
Unser Beratungsangebot ist freiwillig und kostenfrei. Die Beratung orientiert sich allein an deinem Anliegen. Ein vertrauensvoller Umgang mit den Gesprächsinhalten und Daten ist für uns selbstverständlich.

Deine Ansprechpartnerinnen bei der Berufsberatung

Frau Fuhse

Frau Reinmöller
Telefon:
0800 4 5555 00 (Servicecenter der Bundesagentur für Arbeit) bzw.
05181/9179-208 o. 209 (Anmeldung der Jugendberufsagentur Alfeld)
E-Mail: Hildesheim.Berufsberatung@arbeitsagentur.de
Besucheranschrift:
Agentur für Arbeit Hildesheim, Am Marienfriedhof 3, 31134 Hildesheim
Jugendberufsagentur Alfeld, Ständehausstr.1,31061 Alfeld (Leine)