Alfeld – Dass man sich auch singend dem Thema Reformation nähern kann, bewies kürzlich der Popkantor der Landeskirche, Til von Dombois, der mit seiner Band in der Aula der Berufsbildenden Schulen Alfeld (BBS) unter dem Titel „Rock’n Reformation“ auftrat. Rund 200 Schülerinnen und Schüler klatschten und sangen begeistert mit, als Sängerin Chiara Bon, Jan Jurat (Gitarre), Julian Russi (Drums) und Til von Dombois (Keyboard und Gesang) bekannte Songs wie „Lieblingsmensch“ von Namika oder „Komm frei sein“ anstimmten. Bei „Fields of Gold“ zückten die Jugendlichen dann ihre Smartphones und schwenkten sie mit eingeschalteter Taschenlampe im Takt der Musik.
„Wir wollen den Schülerinnen und Schülern mit dem Konzert den Reformationstag näherbringen“, sagte der Schulpastor der BBS Alfeld, Matthias Günther, der das besondere, alle zwei Jahre stattfindende Konzert, das aus Mitteln der Landeskirche gefördert wird, bereits zum vierten Mal an der BBS ausrichtet. Für die Jugendlichen sei es jedes Mal ein schönes Erlebnis: „Das ist etwas, an das sie sich auch nach dem Ende ihrer Schulzeit zurückerinnern werden“, betonte er.
Schließlich kam auch der Bildungsauftrag nicht zu kurz, wenn auch mit einem Augenzwinkern: Sänger Til von Dombois hatte ein kleines Quizz mit Fragen zu Martin Luther und zur Reformation vorbereitet. So ging er durch die Reihen und suchte sich nach dem Zufallsprinzip Personen aus, die seine Fragen beantworten sollten. Beispiel: Was hat Luther übersetzt? Die Bibel ins Deutsche, das Grundgesetz oder die Anleitung für den Thermomix?
Nach dem Ende des zweistündigen Konzerts ging es für die Schülerinnen und Schüler dann ins verlängerte Feiertagswochenende.
Til von Dombois ist seit 2012 Popkantor der Landeskirche Hannovers. Der 1980 in Kiel als Tilmann Weiß geborene Sänger war mit seiner Popkantor Band unter anderem beim Kirchentag 2025 in Hannover vertreten.

