Alfeld, 20. Februar 2025 – Der Tag der offenen Stunde an der Berufsbildenden Schule Alfeld (BBS) am 19. Februar 2025 war ein voller Erfolg! Unter dem Motto „Wir machen Lernen zum Erlebnis – BBS Berufliche Bildung mit Spaß!“ öffnete die Schule ihre Türen für Schülerinnen und Schüler ab der 8. Klasse sowie deren Eltern und Erziehende.
Bereits am Vormittag strömten zahlreiche Jugendliche in die BBS, um an den vielfältigen Mitmachaktionen teilzunehmen. Die Lehrkräfte hatten ein abwechslungsreiches Programm vorbereitet, das den interessierten Jugendlichen einen spannenden Einblick in die verschiedenen Fachrichtungen der Schule bot. Von praktischen Workshops bis hin zu informativen Präsentationen konnten die Besucher aktiv erleben, wie Lernen an der BBS gestaltet wird.
„Es war beeindruckend zu sehen, wie engagiert die Schülerinnen und Schüler bei den Aktivitäten mitgemacht haben“, berichtete eine Lehrkraft begeistert. „Die Neugier und das Interesse waren deutlich spürbar.“ Die Möglichkeit, direkt mit den Lehrenden ins Gespräch zu kommen und Fragen zu stellen, wurde von den Jugendlichen sehr geschätzt.
Ab 18:00 Uhr waren dann auch Eltern und Erziehende herzlich eingeladen, sich über die Bildungsangebote der BBS zu informieren. In einem informativen Rahmen erläuterten die pädagogischen Mitarbeitenden die Bedeutung der Eltern als Partner im Prozess der Berufsorientierung. „Die Ausbildung junger Menschen ist ein partizipativer Prozess“, betonte ein Vertreter der BBS. „Eltern kennen ihre Kinder am besten und sind entscheidende Partner in diesem Prozess.“
Ein zentrales Anliegen der BBS ist es, die persönliche Entwicklung der Schülerinnen und Schüler zu fördern und ihnen berufliche Autonomie sowie Selbstbestimmung zu ermöglichen. In Zeiten steigender Anforderungen in vielen Berufen vermittelt die Schule das Konzept des lebenslangen Lernens als Schlüssel zur Anpassung an sich verändernde berufliche Herausforderungen.
Besonders hervorzuheben ist das neue Ausbildungsangebot zur Fachkraft für Gastronomie, das in nur zwei Jahren zum Berufsabschluss führt und den jungen Menschen vielversprechende Perspektiven bietet. „Wir möchten unseren Schülerinnen und Schülern nicht nur einen Beruf vermitteln, sondern sie auf ihrem Weg begleiten und unterstützen“, so ein weiterer Lehrer.
Der Tag der offenen Stunde hat einmal mehr gezeigt, dass die BBS Alfeld nicht nur eine Bildungseinrichtung ist, sondern ein Ort des kreativen Austauschs und des persönlichen Wachstums. Die Botschaft „Sei kein Durchschnitt – werde außergewöhnlich!“ fand bei den Besuchern großen Anklang und motivierte viele dazu, ihre Talente zu entdecken und auszuleben.
Insgesamt war der Tag ein voller Erfolg, der sowohl Schülerinnen und Schüler als auch Eltern inspirierte und ermutigte, neue Wege in ihrer beruflichen Laufbahn zu gehen. Die BBS Alfeld freut sich darauf, auch in Zukunft junge Menschen auf ihrem Weg zur beruflichen Selbstverwirklichung zu begleiten.