Alfeld, [24.02.2025] – Die Berufsbildende Schule (BBS) Alfeld setzt ein starkes Zeichen für Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Im Rahmen des Kyocera Klimaschutzprojekts „Print Green“ wird die Schule nicht nur als Bildungseinrichtung, sondern auch als Vorreiter in der Umsetzung der Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) der Vereinten Nationen wahrgenommen. Diese Initiative zielt darauf ab, umweltfreundliche Druck- und Kopierlösungen zu fördern und gleichzeitig das Bewusstsein für ökologische Verantwortung zu schärfen.
Die BBS Alfeld hat sich der Herausforderung angenommen, ihre Schülerinnen und Schüler auf eine nachhaltige Zukunft vorzubereiten. Mit einer mehrfach ausgezeichneten Schülergenossenschaft hat die Schule innovative Wege gefunden, um Nachhaltigkeit in die Ausbildung junger Menschen zu integrieren. Das pädagogisch wertvolle Konzept dieser Genossenschaft wird vom Niedersächsischen Kultusministerium als besonders förderlich eingestuft. Hierbei wird deutlich, dass nachhaltige Entwicklung ein kontinuierlicher Prozess ist, der aus vielen kleinen Schritten besteht.
„Wir sind stolz darauf, dass unsere Schule eine Vorreiterrolle im Bereich Umweltbewusstsein einnimmt“, sagt Franc Schulz, Schulleiter der BBS Alfeld. „Die Integration nachhaltiger Praktiken in unseren Schulalltag ist nicht nur eine Pflicht, sondern auch eine Chance, unsere Schülerinnen und Schüler auf die Herausforderungen der Zukunft vorzubereiten.“
Das Projekt „Print Green“ von Kyocera unterstützt diese Bestrebungen, indem es umweltfreundliche Drucklösungen bereitstellt. Durch den Einsatz von Kyocera-Originaltonern kann unsere Schule die CO2-Emissionen signifikant reduzieren. Ein Zertifikat dokumentiert die Menge an CO2, die durch die Verwendung dieser Produkte kompensiert wurde, und stellt somit einen weiteren wichtigen Baustein zur Verbesserung der Klimabilanz der Berufsbildenden Schule Alfeld dar.
Die BBS Alfeld verfolgt mit ihrer Strategie zur Förderung von Umweltbewusstsein nicht nur interne Ziele, sondern leistet auch einen Beitrag zu den globalen SDGs. Die dauerhafte Präsentation von Informationen über das Projekt im Foyer der Schule soll den andauernden Prozess unterstützen und das Bewusstsein für Nachhaltigkeit in der Schulgemeinschaft verankern.
„Nachhaltige Entwicklung ist eine Querschnittsaufgabe für unsere gesamte Schule“, erklärt Franc Schulz, Schulleiter der BBS Alfeld „Wir möchten sicherstellen, dass alle Beteiligten – Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler – aktiv an diesem Prozess teilnehmen und Verantwortung übernehmen.“
Mit dem Engagement für umweltfreundliches Fotokopieren und Drucken zeigt die BBS Alfeld eindrucksvoll, wie Bildungseinrichtungen einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft ausüben können. Durch Projekte wie „Print Green“ wird nicht nur das Umweltbewusstsein gestärkt, sondern auch eine Generation von jungen Menschen herangezogen, die bereit ist, positive Veränderungen in der Welt herbeizuführen.
Für weitere Informationen über das Projekt „Print Green“ oder die Aktivitäten der BBS Alfeld besuchen Sie bitte www.bbs-alfeld.eu.
Die Berufsbildende Schule Alfeld und Kyocera haben eine Partnerschaft ins Leben gerufen, die sich auf das Projekt „Print Green“ konzentriert. Dieses Projekt korrespondiert mit mehreren Zielen der Sustainable Development Goals (SDGs) der Vereinten Nationen und verfolgt gemeinsam folgende Ziele:
- Ziel 12: Nachhaltige/r Konsum und Produktion
Durch die Implementierung umweltfreundlicher Drucklösungen in unserer Schule fördern wir einen verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen und sensibilisieren unsere Schülerinnen und Schüler für nachhaltige Praktiken im Büroalltag.
- Ziel 13: Maßnahmen zum Klimaschutz
Gemeinsam setzen wir uns dafür ein, den Papierverbrauch zu reduzieren und Recycling-Initiativen zu unterstützen. Dadurch tragen wir aktiv zur Verringerung des CO2-Fußabdrucks bei und leisten einen Beitrag im Kampf gegen den Klimawandel.
- Ziel 9: Industrie, Innovation und Infrastruktur
In Zusammenarbeit mit Kyocera nutzen wir innovative Technologien, um effiziente und nachhaltige Drucklösungen zu entwickeln, die sowohl unseren Bildungsauftrag als auch den Umweltschutz unterstützen.
- Ziel 15: Leben an Land
Wir setzen uns für nachhaltige Forstwirtschaft ein und sensibilisieren unsere Schulgemeinschaft für den verantwortungsvollen Umgang mit Holzressourcen, um den Erhalt von Wäldern und Biodiversität zu fördern.
- Ziel 17: Partnerschaften zur Erreichung der Ziele
Unsere Partnerschaft mit Kyocera ermutigt uns, gemeinsam mit anderen Unternehmen und Organisationen zusammenzuarbeiten, um nachhaltige Praktiken zu fördern und die Umweltbelastung zu reduzieren.
Kontakt: Franc Schulz, E.Mail: franc.schulz@bbs-alfeld.eu

Bild: Franc Schulz (li.) und Robert Ohmann (re.) von Kyocera Deutschland verbessern mit CO2-neutralen KYOCERA Toner die Klimabilanz.