Am Donnerstag, 6. November 2025, hält Prof. Dr. Kathrin Hormann einen Fachvortrag in der Aula der Berufsbildenden Schule Alfeld (Fachschule Sozialpädagogik). Im Mittelpunkt stehen Fragen zur Raumgestaltung in Kindertageseinrichtungen – von Möglichkeits-, Bildungs- und Entwicklungsräumen bis zu Rückzugsorten. Der Vortrag betont, dass Lernwerkstatträume situativ und multifunktional entstehen und Räume durch Interaktionen und pädagogische Praxis kontinuierlich gestaltet werden.
Über die Referentin: Prof. Dr. Kathrin Hormann ist Professorin für Kindheitspädagogik an der Fachhochschule Kiel und zeichnet verantwortlich für das Modul „Didaktik des Lernwerkstattprinzips“. Ihre Forschung erstreckt sich auf Lernwerkstattdidaktik, Raumgestaltung in Kitas und digitale sowie didaktische Bildungsprozesse. Sie ist Mitglied in BAG-BEK, NeHle und DGfE.
Besondere Leistung der BBS Alfeld: Die Veranstaltung unterstreicht die enge Kooperation der BBS Alfeld mit renommierten Wissenschaftsbereichen und stärkt die Praxisnähe durch den Transfer von Fachwissen in den Unterricht, was die Qualität der frühkindlichen Bildung in der Region nachhaltig erhöht.
Termin und Ort:
- Datum: Donnerstag, 06.11.2025
- Uhrzeit: 18:00 Uhr (Eintritt 10,- €)
- Ort: Aula der BBS Alfeld (Leine), Fachschule Sozialpädagogik
Kontakt: Dr. Sotiria Argyrokastriti, sotiria.argyrokastriti@bbs-alfeld.eu